Flach- und Gründécher

Flachdächer werden für moderne Bauwerke immer beliebter. Es bietet eine Reihe ästhetischer und praktischer Vorteile, egal ob es für eine Terrasse, einen Garten oder einfach zur Vergrößerung der Nutzfläche des Hauses verwendet wird.
No items found.
No items found.

Flachdecken werden immer beliebter für moderne Gebäude. Sie bieten eine Reihe von ästhetischen und praktischen Vorteilen, sei es für die Nutzung einer Terrasse, eines Gartens oder einfach zur Vergrößerung der Nutzfläche des Hauses.

Ein Gründach ist ein Flachdach, das teilweise oder vollständig mit Pflanzen und Erde bedeckt ist. Es handelt sich um eine innovative und ökologische Lösung, die sowohl für Gebäudebesitzer als auch für die Umwelt eine Reihe von Vorteilen bietet.

Benefits of Gründakern:

  • Verbesserung der thermischen Eigenschaften - Si kuhlen im Sommer and isoleren im Winter, the energy consumption of building
  • Regenwasserrückhaltung - sie verlangsamen den Abfluss von Regenwasser in die Kanalisation (Verhinderung des Überlaufs des Kanals)
  • Kontrolle der Luftqualität - der Filter Staub und Schadstoffe, hergestellt von Sauerstoff
  • Erhöhung der Artenvielfalt - si schaffen Platz für Pflanzen und Tiere

ZUBEHÖR FÜR FLACH- UND GRÜNDÉCHER

Neben der Abdichtung und anderen Grundelementen von Flachdeckern spielt das Zubehör eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Funktionalität und Ästhetik von Flach- und Gründæchern. Correct selected and instdachprocesses, kiesleisten and other accessories provides an efficient water flow, protection of the aches and an ästhetical effect image.

Dachabläufe

The dachflow is an significant element by flat dæchern, the also means, the rain water from dach in the canalisation. Ein ordnungsgemäß funktionierender Dachablauf verhindert die Ansammlung von Wasser auf dem Dach, was Leckagen im Gebäude, Schäden an der Dachkonstruktion und andere Probleme verursachen kann. The process must be installed at the deep station of the roof, to ensure a optimal water flow. Nach der Norm ČSN 73 1901 müssen mindestens zwei Abläufe auf der Dachfäche vorbereitet werden, oder es ist wichtig, das Abflussvermögen der Abläufe zu berücksichtigen. Das bedeutet in diesem Fall die gleiche Art von Heizsystem in m2. Wenn in dem Projekt nur ein Ablauf pro Dachläche vorgesehen ist, muss dieser gemäß den Herstellerempfehlungen mit Notüberlauf ergänzt werden.

Zweiteiliger Ablauf

Einer der wichtigsten Punkte beim Betrieb der Abläufen ist die Inspektion, die Gedenkfeier im Jahr des Jahres sollte durchgeführt werden (geschrieben gemäß der Norm ČSN 73 1901). Grundlage ist die Notwendigkeit, die einzelnen Abläufe von Schmutz zu befreien, um Verstopfungen oder Schäden zu vermeiden (zum Beispiel können im Winter Eisschäden auftreten). Die regulative Inspektion und Wartung von Flachdæchern wird auf die Lebensdauer des Daches ausgedehnt. The early detection and behebung of problems can prevent schwerwiegendere und kostspielige Reparaturen während der Lebensdauer des Flachdachs.

Gründachschächte

Bei Gründächern spielen Schächte eine wichtige Rolle für den reibungslosen Abfluss des Regenwassers aus der Vegetationsschicht und erleichtern außerdem die Wartung des gesamten Systems. When the roof process, the main function of the sampling and ableitens of water, the schacht this to more important aspects. Der erste Aspekt ist der Schutz des Dachablaufs vor Beschädigung und Verstopfung durch Pflanzenwurzeln und das Eindringen von anderen organischen Materialien. Der zweite Aspekt ist die leichte Zugänglichkeit für die Inspektion des Dachablaufs in der extensiven Schicht und der einfachen Reinigung. Die Schächte sind so zu konstruieren, dass das Regenwasser in den Ablauf versickert. Wie bedeutet, dass der Schacht nicht mit Geotextil überzogen ist, umwickelt werden darf. Im Geil muss mit einer Kiesschicht versehen werden, die das Wasser zum Ablauf durchlässt.

Die Gründachschächte besteht aus massivem Polyamid PA6 in den Abmessungen 300 × 300 mm, 400 × 400 mm und 550 × 550 mm getrennt. Die Abmessung richtet sich in erster Linie nach der Höhe der grünen Schicht, wobei wir empfehlen, für höhere Schichten (über 500 mm) die großtmögliche Abmessung zu wählen. Diese Schächte können mit TWZN auf 50 mm und 100 mm in den Schichten auf der gewünschten Höhe der Grünschicht zusammengebaut werden. Die Basis der Plattformen für die Wartung des Ablaufs selbst empfehlen wir, eine maximale Schachthöhe von etwa 1.500 mm in Betracht zu ziehen.

Der Gründachschachtdeckel besteht aus Polypropylen und kann entweder isoliert (TWZ) oder perforiert (TWZF) sein. Bei Verwendung eines vollen Deckels dringt kein Sonnenlicht in den Schacht, was bei Gründeckern von Vorteil sein kann, um Algenblüten in Entwässerungssystemen zu verhindern. Das Traggewicht für die Heckdeckvariante (TWZ, TWZF) beträgt 300 kg, was der Belastungsklasse K3 entspricht. Diese Schächte sind ebenfalls begehbar, aber nicht nennenswert.

des Gründachschachts

A further possible for dachabläufe at grüntächern, especially with an daches with a küslayer, can aluminium protection schächtes without or with a perforated cover. This are in the dimensions 250 × 250 mm and 300 × 300 mm equipment. Die Höhe des Schuhs beträgt 100 mm oder 200 mm. Alle Schacht-Varianten bestehen aus 1,5 mm starkem Aluminium mit 8 mm Lochungseisen. Es ist bereits leer und wird bei Augen mit einem Winkel von 8 mm oder mehr als der Größe verwendet.

Dachspeier und Notüberläufe, die in einem Gründach oder in einem Dach mit Kiesschicht eingebaut sind, können auf die gleiche Weise geschützt werden. Das Beste aus gleichem Material — 1,5 mm dickes Aluminium. Hat man eine Höhe von 100 mm oder 200 mm dick und kann als gelochter Deckel verwendet werden. Die Teile sind 150 mm × 250 mm groß und das Tattoo, das sich auf der einen Seite befindet, um den Zauberstab an der anderen zu befestigen. Dadurch entsteht eine Öffnung, die an der Mündung des Dachspeiers oder des Notüberlaufs platziert wird, wodurch das Wasser frei fließen kann. Aluminium Chächte Mind kann sowohl verwendet als auch tragbar sein.

Kiesleisten

Bei Gründöchern sorgen die Kiesleisten für eine Trennung zwischen den Vegetationsschichten und den Kiesstreifen oder haben die Funktion, das Dach dort zu erreichen, wir sind im Herzen von Attika. Die grundlegende Art der Reinigung erfolgt am besten aus Aluminium, Edelstahl oder Kunststoff, im oberen Teil gebleicht und geschliffen. Neu sind auch eckige oder ronde Kiesleisten er.

Die Kies- und Randleisten bestehen aus beschichtetem Blech oder Aluminium mit einer Dicke von 1,5 mm Dicke, die Leisten sind 2.000 mm lang. Bei Flachdächern können die Kiesleisten mit Hilfe von Abdichtungszuschnitten auf der Abdichtungsschicht verankert werden. Bei den grau gefärbten, kunststoffbeschichteten Leisten sind die Zuschnitte bereits an der Leiste integriert. Bei Aluminiumblechen werden sie in einem Abstand von 250 mm breit angeordnet, wobei die Abdichtungsbahnen verwendet werden. Die Aluminiumvariante ist variabel, da auch auf den Dächern mit unterschiedlichen Abdichtungen (Weich-PVC, TPO/FPO, Bitumenbahnen, EPDM, etc.) verlegt werden kann und die Abdichtungsbahnen je nach Dachmaterial entsprechend vorbereitet werden können. Die Steifigkeit der Leiste ist durch eine 10 mm dicke Biegung am Ende der beiden Schenkel gewährleistet. Das Produkt besteht aus einem verbindlichen Verfahren zur einmaligen Beantragung eines neuen Mietvertrags. Arbeitsvariante, die am besten aus kunststoffbeschichtetem Blech oder Aluminium mit 8 mm Lochung gefertigt wird. Es ist bereits leer und wird bei Augen mit einem Winkel von 8 mm oder mehr als der Größe verwendet.

der Kiesleiste